Ausbildungsprogramm NRW

Der lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V. wurde von der Bezirksregierung des Landes NRW erneut damit beauftragt, das Ausbildungsprogramm NRW im Rhein-Sieg-Kreis als einer der ausgewählten Regionen in NRW umzusetzen. Die Akquisephase ist zum 01.06.2020 gestartet.
Ziele des Ausbildungsprogramms sind die Akquise und Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze zur Sicherung des Fachkräftebedarfs sowie die Integration von ausbildungsfähigen jungen Menschen mit Vermittlungshemmnissen in Ausbildung. Betriebe, die zum 01.09.2020 oder spätestens bis zum 31.01.2021, einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schaffen, erhalten maximal zwei Jahre lang monatlich einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung in Höhe von 300,00 Euro.
Unsere Aufgaben im Ausbildungsprogramm
- Akquise von zusätzlichen Ausbildungsplätzen in der Region
- Persönliche Beratung und Begleitung von Ausbildungswilligen
- Matching zwischen Betrieben und passenden Ausbildungswilligen
- Begleitung, Beratung und Förderung der Auszubildenden während der Ausbildung
- Begleitung und Beratung der Ausbildungsbetriebe
Enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
- Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Jobcenter Bonn/Rhein-Sieg und Integration Point zur Vermittlung Ausbildungswilliger
- Kammern, Kreishandwerkerschaft und Betriebe
- Berufskollegs
- Institutionen zur individuellen Unterstützung der Auszubildenden, z.B. abH-Träger
- Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg
Kontakt
lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V. an diesen beiden Standorten:
Bahnhofstraße 27 53721 Siegburg | Siemensstraße 4 53121 Bonn |
Ihre Ansprechpartner*innen:
Ralf Falk, Anne Bergheim-Mersch, Jessica Bayer, Stefanie Suske
Fon 02241 95819-52
Fax 02241 95819-11
ausbildungsprogramm[at]lernen-foerdern-rsk.de